Grossonkonkel Hubert lebe wohl

Hubert Hackl
Begräbnis: 02.08.2024
Uhrzeit: 13:30 Uhr
Ort: Martinsberg
Begräbnis: 02.08.2024
Uhrzeit: 13:30 Uhr
Ort: Martinsberg
† 28.07.2024
Grossonkonkel Hubert lebe wohl
Lieber Papa, lieber Opa!
Wenn die Sonne des Lebens untergeht , leuchten die Sterne der Erinnerung!
Du bist nicht mehr da, wo Du warst, aber Du bist überall, wo wir sind und wir sind in Gedanken bei Dir. Wir werden Dich nie vergessen!
Danke für Alles, deine Liebe und Fürsorge, dein Tun und Schaffen!
Wir hatten eine schöne Kindheit, dafür danken wir Dir!
Du hattest es oft schwer im Leben. Zuerst dachtest du immer an deine Familie und erst zuletzt an dich selber. Wenn wir Hilfe brauchten warst du stets für uns da.
Möge sich all dein Schmerz und Leid und Freude und Leichtigkeit und all das Dunkle in Licht wandeln.
Ruhe in Frieden!
In Liebe und Dankbarkeit
Traude mit Familie Carina, Daniel und Anja
Mit großer Betroffenheit habe ich gestern vom Tod des Hr. Hubert Hackl sen. erfahren. In schöner Erinnerung an meine Kindheit, wo ich in den Ferien mehrmals Zeit im Hause Hackl verbringen durfte, drücke ich Euch allen mein aufrichtiges Beileid aus. Ich erinnere mich an seine freundliche und herzliche Art.
Ich wünsche Euch in dieser schwierigen Zeit viel Kraft und Trost.
In schöner Erinnerung und mit traurigen Grüßen,
Johannes Schlapschy
Erinnerungen in Dankbarkeit !
Susi sagte zu mir, während der Heimfahrt aus Martinsberg “Wenn ich zurückdenke, in unserer über 30-jährigen Ehe, und wir nach Loitzenreith kamen, wurden wir jedes mal so richtig im Herzen und freundlich aufgenommen” . Damit ist eigentlich nichts mehr hinzufügen. Ein paar Zeilen auch von mir, aus den vielen guten Erinnerungen. Onkel Hubert spielte gerne mit Kindern und Enkerl, wie es bei den Begräbnisfeierlichkeiten erwähnt wurde. Ich selber konnte auch Großvater sehr beipflichten. Während sich z.B. Großvater und mein Vater sich gegenseitig viele Jahrzehnte die Haare schnitten, welche mein Vater uns Buben auch gleiches machte (Friseur gab es weit und breit keinen), spielten wir aus dem Stiegenaufgang mit verschiedensten Holzspielsachen. Von den vielen gemeinsamen Arbeiten in der Landwirtschaft, usw. Gut wenn man sich auf so ein Großelternhaus für sich gehabt und wertschätzen kann. Großvater erzählte sehr oft, von seinem Sohn , dem Franzi, welcher am Heimweg, nach dem Krieg, in Laxenburg Anfang April, von einer Tretmine beim Bahnübergang, sein Leben lassen musste. Großvater starb vor 45 Jahren, ziemlich zur gleichen Zeit wie Onkel-Hubert jetzt. Noch eine kleine Erinnerung: Es war am 11.März 1961. Unsere Eltern bestanden darauf diesen Tag nach Loitzenreith zu gehen. Als wir am späteren Nachmittag wieder heimkehrten, wussten wir warum dieser plötzliche “Tagesausflug”" . Unser kleiner Bruder - Erwin - erblickte das Licht der Welt.
Lieber Onkel Hubert R.I. P.
und der Tante Maria und der gesamten Familie, Gottes reichen Segen !
Hubert und Familie und Enkelkinder Lina (4) und Ella (1)
Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil, das Atmen zu schwer wurde, legte ein Engel den Arm um ihn und sagte: Komm wir gehen heim. Ganz weit draußen am Ende des Regenbogens, werden wir uns wiedersehen. Das Leben ist eine Reise, die heimwärts führt. Das Leben ist endlich - die Liebe wird unendlich sein!
Liebe Angehörige, unsere aufrichtige Anteilnahme zu eurem schweren Verlust!
Liebe Angehörige, zu Eurem schweren Verlust möchten wir unsere tiefste Anteilnahme aussprechen. Fam. Wagesreiter und Hofmann
Lieber Papa, lieber Opa.
Gegangen bist Du nun an einen anderen Ort,
doch deine Liebe und Dein Lachen ist noch nicht fort.
Erinnern werden wir uns jeden Tag, an Deine liebenswerte Art.
Dein Schaffen, dein Tun, dein Leben,
alles was Du hattest, hast Du für uns gegeben.
Du hast ein gutes Herz besessen, wir werden Dich nie vergessen .
Ein letzter Gruß an Dich auf Deiner letzten Reise, Du wirst stets in unserer Mitte sein
“Wenn die Zeit endet, beginnt die Ewugkeit.”
Aufrichtige Anteilnahme an eurem schweren Verlust
Fred & Elfriede Rameder